Führungsverantwortung im Kontext unternehmerischen Handelns
Workshop im Rahmen der Leadership Talent Academy
In diesem Workshop geht es um die Ergründung von Führungsverantwortung. Diese spezifische Verantwortung umfasst die Fähigkeit, konkurrierende Ansprüche abzuwägen, ethische Verpflichtungen zu reflektieren und Entscheidungen in einem von Markt und Wettbewerb geprägten Rahmen zu treffen und zu begründen. Dabei können Wirtschaftlichkeit, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in einem Spannungsfeld stehen.
Diese Veranstaltung vermittelt Grundlagen der philosophischen Ethik, anhand derer sich die eigene Führungsverantwortung reflektieren lässt. Anhand von Fallstudien und Diskussionen lernen die Teilnehmenden, moralische Fragestellungen im Unternehmenskontext methodisch zu bearbeiten.
Die Fragen, die hier verhandelt werden, umfassen die Grundlagen ethischen Argumentierens (Kann man über Moral streiten, und was folgt daraus?), Modelle ethischen Überlegens (Gibt es „Gebrauchsanweisungen“ für moralisches Handeln und Entscheiden?) und Individual- und Rollenverantwortung im Unternehmen (Hat der Markt eine eigene Moral?)
Dr. phil. Simon Derpmann
ARRTI | Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Douglasstraße 24
76133 Karlsruhe
E-Mail: marcel krueger ∂does-not-exist.kit edu
https://www.arrti.kit.edu/
Archiv
Vergangene Veranstaltungen finden sie in unserem Kalender-Archiv.
Ältere Ringvorlesungen können im Archiv für Lehrveranstaltungen gefunden werden.