Willkommen bei der ARRTI-Säule Lehre!

Im Bereich Lehre verfolgt ARRTI das Ziel, Studierende und Promovierende am KIT zu befähigen, ethische Fragen des eigenen Faches fundiert und eigenständig reflektieren zu können. So wollen wir Grundlagen für verantwortungsorientiertes Handeln in zukünftigen Arbeitskontexten legen. Hierzu werden interdisziplinär konzipierte Lehrveranstaltungen angeboten, z.B. Co-Teaching-Formate, die direkt in Veranstaltungen unterschiedlichster Fächer integrierbar sind, und innovative Lehrformate entwickelt. Neben der direkten Zusammenarbeit mit einzelnen Studienfächern kooperiert ARRTI im Zuge des Lehrangebots am KIT mit weiteren zentralen Einrichtungen, etwa dem House of Competence (HoC) und dem FORUM. Eine zentrale Rolle in der Veranstaltungsentwicklung spielt darüber hinaus die partizipative Einbindung der Studierenden in die Diskussion und Erprobung unterschiedlicher Formate und Inhalte.

Das Lehrangebot wird zudem kontinuierlich begleitet von einer kritischen Reflexion der entwickelten Formate und den daraus gewonnenen didaktischen Erkenntnissen. Die Ergebnisse dieser didaktisch orientierten Forschung werden in Workshops und Konferenzen vorgestellt und publiziert.

Angebote für Studierende

Vorlesungen & Seminare
Onlinekurs ARs ReflecTIonis
Einführungskurs Genderkompetenz

Angebote für Lehrende

Flyer: Lehr-Kooperation

Neu bei ARRTI

Team
Name Titel Aufgabengebiet
Univ.-Prof. Dr.  
Univ.-Prof. Dr.  
Dr. phil. Train the Trainer-Programme
Dr. phil. Ars Reflectionis, Reallabore
Dipl.-Soz. Co-Teaching, Mentoring Challenges, Philosophisches Gespräch, Websiteadministration