Co-Teaching: Grundlagen der Produktionsautomatisierung
- Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
- Lehrstuhl: Institut für Produktionstechnik
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Di. 22.04.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
weitere...
- Dozent: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer
- SWS: 3
- LVNr.: 2150703
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Die Vorlesung gibt einen Überblick über den Aufbau und die Funktionsweise von automatisierten Produktionsanlagen. Es werden die Funktionsweise und Anwendung grundlegender Elemente zur Realisierung automatisierter Produktionsanlagen vermittelt. Hierunter fallen:
Durch eine interdisziplinäre Betrachtung dieser Teilgebiete ergeben sich Schnittstellen zu Industrie 4.0 Ansätzen. Die theoretischen Grundlagen werden durch praktische Anwendungsbeispiele und Live-Demonstrationen in der Karlsruher Forschungsfabrik ergänzt. Innerhalb von Übungen werden die Inhalte aus der Vorlesung vertieft und auf konkrete Problem- und Aufgabenstellungen angewendet. Die Studierenden ...
MACH: |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Medien: |
Organisatorisches | Zur Vertiefung des im Rahmen der Lehrveranstaltung erworbenen Wissens werden die theoretischen Vorlesungseinheiten durch Praxiseinheiten im Umfeld der Karlsruher Forschungsfabrik (https://www.karlsruher-forschungsfabrik.de) unterstützt. The theoretical lectures are complemented by practical lectures in the Karlsruhe Research Factory (https://www.karlsruher-forschungsfabrik.de/en.html) to deepen the acquired knowledge. |